Zurück zur Übersicht

Richard Klesitz

Ich spiele seit dem Alter von 12 Jahren Schlagzeug und hatte jahrelang Unterricht, u.a. bei Joachim Holzhauser (Königsbrunn) und Stefan Brodte (Augsburg). Neben den Stilrichtungen Rock, Pop, Jazz, Funk (Fusion) und Gospel spiele ich sehr gerne lateinamerikanische Musik. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die kubanische Musik, die ich sowohl auf dem Schlagzeug, den Timbales, der Bongo, den Congas (Percussion) und am Klavier, als auch tänzerisch (kubanische Salsa) leidenschaftlich praktiziere.

Durch Auftritte mit verschiedenen Gospelchören, Rock- und Big Bands, Hochzeitsbands (La Occasio), Percussion-Ensemble (Joachim Holzhauser) sowie wechselnden Salsa-Projektbands (Salsa, Son, Timba, Cha-Cha, Cumbia, Merengue) in Süddeutschland, darunter z. B. mit Luis Frank Arias (Buena Vista Social Club), konnte ich wertvolle Praxiserfahrung sammeln.

Grundlage hierfür bildete das Studium der Erziehungswissenschaft (Bachelor of Arts) an der Universität Augsburg. Im anschließenden Studium der Musikpädagogik (Master of Arts) an der Ludwig-Maximilians-Universität, München (LMU) konnte ich meine Fähigkeiten vertiefen. Während dem dazugehörenden Einzelunterricht bei Ellen Mayer (LMU, München) lag der Fokus auf der kubanischen Percussion, d.h. den Congas, der Bongo und den Timbales. Die Ensembleseminare Chor und Sambaband (Ellen Mayer) sowie die weiteren Vertiefungsschwerpunkte bzgl. digitaler Musikproduktion (David Reichelt), Musikjournalismus (Werner Braunmüller), Musikethnologie (Alexandra Kertz-Welzel), -Soziologie und -Psychologie lieferten eine wertvolle Ergänzung.

15 Jahre Unterrichtspraxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an verschiedenen (Musik-)Schulen ermöglichten mir die stetige Verbesserung meiner Unterrichtskonzeption. Dabei konzentriere ich mich neben der Vermittlung von Notenlehre, Ensemblespiel, Koordination und Musikalität, besonders auf den konstruktiven Umgang mit Fehlern im Schlagzeugunterricht. Letztgenanntes war Thema meiner Masterarbeit an der LMU, München. Mit Hilfe von selbst erstellten Transkriptionen und Arbeitsblättern begleite ich Schülerinnen und Schüler lernzielorientiert.

Im Musikinstitut Hochzoll unterrichte ich seit September 2022.